Diese beiden Bücher können Sie am Schalter der Gemeindekanzlei oder in der Buchhandlung Scheidegger, Affoltern a.A. kaufen.
«Gruss aus Hausen»
Das Buch aus der gleichnamigen Austellung entstanden, an welcher die Ansichtskarten-Sammlung von Walter Baer gezeigt wurde.
«Auf der Sonnenseite des Albis»
Dieses Buch enthält weitere interessante Fotos aus unserer Gemeinde und viele Geschichten aus vergangenen Zeiten.
Stichwörter | Titel, Herausgeber, Verlag | Autoren + Autorinnen | Publikation |
---|---|---|---|
A |
|||
Adel und Burgen | Adel und Burgen im Knonauer Amt | 2010 | |
Affoltern am Albis, Geschichte | Affoltern am Albis | Treichler Hans Peter | 1993 |
Albis, Albiskette, Albispass | Albis, 100 Jahre SAC-Sektion „Am Albis“, Festschrift | Baer Walter u.a. | 1997 |
Albis: Hochwachten, Verkehr, Wintersport | Hoch hinauf – Tief hinab | 2019 | |
Albisbrunn | „Gruss aus Hausen“ | Esther Burkhardt u.a. | 2012 |
Albisbrunn | Auf Sonnenseite des Albis | Marthaler René, Elmiger Martin u.a. | 2017 |
Albisbrunn | Albisbrunn, Broschüre | 2019 | |
Albisbrunn | Alle bedeutenden Unterlagen befinden sich im Sozialarchiv in Zürich | – | |
Albisbrunn, Kaltwasser-Heilanstalt | Gedichte und Erinnerungen eines Kurgasts in der Anfangszeit des Heilbads | Nägeli Heinrich | 1842 |
Albisbrunn, Landerziehungsheim 50 Jahre | Landerziehungsheim Albisbrunn, Aufzeichnungen aus 50 Jahren | Hanselmann Heinrich u.a. | 1974 |
Albisbrunn: Richard Wagners Kur in der Kaltwasserheilanstalt | Wagner Richard, sein Leben in Bildern | Hansen Walter | 2007 |
Amerika-Auswanderer-Schicksale, v.a. 1734-1744 | Auswanderer, Zürcher, nach Amerika | Blocher Andreas | 1976 |
Anekdoten und Aussprüche, Humor | Rifferswiler Härdöpfel | Thöni Ernst | – |
Ansichtskarten, Bilder und Fotos aus Hausen am Albis | „Gruss aus Hausen“ | Burkhardt Esther u.a. | 2012 |
Armenanstalt Kappel | Die Armenanstalt Kappel | Müller Andreas | 1993 |
Auswanderer | Auswandern aus dem Knonauer Amt | 2015 | |
Auswanderer | Biografisches, Personen, die ausgewandert sind | 2017 | |
Auswanderer in die Krim 1805 | Auswanderer in die Krim 1805 | Weisbrod-Bühler Marion | 1962 |
Auswanderer in die Krim 1805 | Auswanderer in die Krim 1805, Unterlagen | 2020 | |
Auswanderer-Schicksale | Auswanderung des Andreas Dietsch | Halder Nold | 1978 |
Auswanderung, Handwerker, Heimindustrie, Pest-Epidemie | Auswanderung aus dem Knonauer Amt | Pfister Hans Ulrich | 1987 |
Ämtler Rebellen gegen Zürich | Der Ämtlerhandel | Sebastian Brändli | 1995 |
B |
|||
Bahnlinie durchs Knonauer Amt, Geschichte | 100 Jahre Eisenbahn durchs Knonauer Amt 1864-1964, Anzeiger des Bezirk] [ffoltern | 1964 | |
Bauernhäuser, Käsereien, Nebengebäude, Siedlungstypen | Bauernhäuser Kt.,Zch. Knonauer Amt/Zürichsee | Renfer Christian | 1982 |
Berner Bauern als Einwanderer ins Knonaueramt | Landwirtschaft | Elmiger Martin | 1880 -1930 |
Bezirk Affoltern und Gemeinden | Affoltern am Albis und Umgebung | Marty J.J. | 1896 |
Bezirk Affoltern, Portrait | Knonauer Amt Gestern–heute–morgen Gemeinnützige Gesellschaft d. Bezirks Affoltern | 1987 | |
Bezirksspital Affoltern | Bezirksspital Affoltern 100 Jahre 1902-2002 Gemeinnützige Gesellschaft d. Bezirks Affoltern | 2002 | |
Bilddokumentation über die Werke von Ueli Antonietti | Ueli Antoniette, Bilddokumentation über seine Werke | Marthaler René | 2017 |
Biografisches | Memoiren einer Schreibmagd (kaufm. Angestellte) | Meyer Lisa | 1997 |
Braunviehzuchtgenossenschaft Oberamt | Landwirtschaft | 2020 | |
Burgen und Schlösser Kt. Aargau, Habsburg, Lenzburg etc. | Burgen und Schlösser d. Schweiz, Bd. 3, Kt. Aargau | Hauswirth Fritz | 1978 |
Burgen und Schlösser Kt. Luzern, | Burgen und Schlösser der Schweiz, Band 5, Kanton Luzern und Zug | Hauswirth Fritz | 1969 |
Bäckereien in Hausen | Zur Geschichte des Brotes | Sigel Brigitt u. Alder Paul | 1984 |
Bäder Albisbrunn u. Wängibad | Wängibad und Albisbrunn | Sigel Brigitt u. Alder Paul | 1987 |
D |
|||
Dorfarzt Dr. Paul Alder | Dr. med. Paul Alder, 1908-1999, Lebenserinnerungen eines Landarztes in Hausen (1938-1973) | Marthale] [ené | 2016 |
Dorfbau-Anleitung Hausen am Albis | Hausen am Albis, Anleitung Dorfbau | Gasser Manuel u.a. | 2012 |
Dorforiginale, Geschichten, Strassenbau | Als Drogist in Hausern erlebt: Dorf-Originale u.a. Geschichten | Eggimann Fritz | 2006 |
Dörfer und Weiler der Gemeinde Hausen am Albis, Häuser und ihre Bewohner, Geschichte und Geschichten | Auf der Sonnenseite des lbis | Elmige] Martin u. Marthaler René | 2017 |
E |
|||
Ebertswil | Dorfrundgänge, Geschichten zu Häusern, Strassen und Einwohnern | Martin Elmiger | 2017 |
Ebertswil Geschichte | Ebertswil vor 100 Jahren | Elmiger Martin | 1986 |
Ebertswil, Neugummierungswerk AG | Chronik Kanton Zürich, Bezirke Affoltern, Zürich u. Horgen, Industrie und Gewerbe | Kläui Paul | 1960 |
Ebertswiler helfen beim Brand von Glarus 1861 | Ebertswiler helfen beim Brand von Glarus 1861 | von Allmen Erika | 2017 |
Ebertswilerinnen und Ebertswiler erzählen | Biografisches, Ebertswiler und Ebertswilerinnen erzählen (Gespräch] [984-2009) | 2017 | |
Einwanderer, Zugezogene | Einwandern ins Knonaueramt | 2016 | |
Einwohnerzahlen Gemeinde Hausen a.A. | Politische Gemeinde Hausen am Albis | 2012 | |
Erinnerungen von Personen, die 1920-1950 geboren sind | Biografisches, Personen und ihre Lebenserinnerungen | 2017 | |
F |
|||
Familie Näf | Biografisches, Personen, Geschichte der Familie Näf | 2017 | |
Feuersbrünste, Feuerwehr Feuer im Herd | Feuer, Blitze und Menschen | Brändli Sebastian | 2020 |
Flugplatz Hausen | Flugplatz Hausen am Albis, seine 50jährige Geschichte | Schwendener Hans U. | 2013 |
Flurnamen (—> Türlersee!), Haus-, Weg- und Personennamen | Aeugster Namenlandschaft | Benninger Ernst | 2004 |
Freiherren von Eschenbach, Ruine Alt-Eschenbach, Stammburg d. Freiherren | Burgen und Schlösser d. Schweiz, Bd. 5, Kt. Luzern und Zug | Hauswirt] [ritz | 1969 |
G |
|||
Gebiete, Grenzen: Wer regierte wo im Knonauer Amt? (9.-19. Jh.) | Historisches, territoriale Verhältnisse 9.-19. Jh. | Schneide] [ernhard | 2017 |
Gebäudeversicherung ZH | Gebäudeversicherung des Kantons Zürich, 100 Jahre | Rothenbühler Verena | 2008 |
Gebäudeverzeichnis, Feuerversicherung 19.Jh., Haustypen, Bauweise, Hausbesitzer | Lagerbuch Gemeinde Hausen am Albis, Verzeichnis der versicherten ebäud] im 19. Jh. | 19. Jh. | |
Gedichte, Betrachtungen, Besinnliches | Ansichten eines Dorfes in malende und besinnliche Gedichte gefasst | Künzler David | 2004 |
Gemeinde Hausen a.A. in verschiedenen Chroniken | Hausen am Albis in verschiedenen Lexika und Chroniken: 2005, 1970, 1960, 1953, 1937, 1920, 1902] [862,ntttt 1742 | diverse | 1742 -2005 |
Gemeinde Hausen am Albis, Überblick Gemeinde 1986 | Gemeindebroschüre Hausen am Albis 1986 | diverse | 1986 |
Gemeinde Hausen am Albis, Überblick Gemeinde 1996 | Gemeindebroschüre Hausen am Albis 1996 | diverse | 1969 |
Gemeindehaus 100 Jahre | Das Gemeindehaus Hausen am Albis 1912-2012 | Müller Andreas, Rüfenacht Erich | 2012 |
Gemeindehaus Hausen | Das Gemeindehaus Hausen am Albis, Bauakten, Denkmalpflege, Geschichten | René Marthaler | 2020 |
Gemeinderäte und -Schreiber Gemeinde Hausen am Albis | Gemeinde Hausen, Politische Gemeinde | 2017 | |
Gemeinnützige Gesellschaft Bezirk Affoltern | Gemeinnützige Gesellschaft Bezirk Affoltern, 150 Jahre | Bono-Haller Heidi | – |
Geologie Albis | Geologie Albis, Exkursionsbericht vom 14.5.1953 | Michel Peter u.a., Prof. Gygax, Geogr. Inst. Uni Bern | 1953 |
Geologie Kanton Zürich | Geologie des Kantons Zürich | Suter Hans, Hantke René | 1962 |
Geschichte Gemeinde Hausen, viele Interessante Details und Personen | Sihlwald und Umland | Irniger Margrit | 1991 |
Geschichte der Ämtler Gemeinden und des Kantons Zürich, m. vielen Details u. Grundlagen | Obfelden, Geschichte der Gemeinde | Kläu] [aul | 1947 |
Gesellschaft Hausen Gesellschaftsgut | Historisches, Gesellschaft Hausen | 2017 | |
Gesellschaft Hausen Gesellschaftsgut | Gesellschaft Hausen, Gesellschaftsgut Zeitungsberichte usw. | 2020 | |
Gesundheitswesen Gemeinde Hausen und Bezirk Affoltern | Aerzte, Zahnärzte, Hebammen, Spitex, Samariterverein | – | |
Gewässer, stehende u. fliessende, Katastrophen, Trinkwasser | Unser Wasser – erfrischend, kostbar, faszinierend] [nberechenbar | 2007 | |
Grenzen im Gebiet Kt. Zürich/Kt. Zug Karte von H. C. Giger (1599-1674), | Grenz-, Zehnten- und Befestigungspläne | Wyde] [amuel | 2007 |
Grundprotokolle 17. und 18. Jh. | Historisches, alte Urkunden | 2017 | |
H |
|||
Handwerk, altes und neues | Handwerk einst und jetzt, Band 1, Mondo-Verlag | Carrera Roland u.a. | 1981 |
Handwerk, altes und neues | Handwerk einst und jetzt, Band 2 Carrera Roland u.a., Mondo-Verlag | 1981 | |
Hausbau, Haustypen | Häuser im Knonauer Amt | 2020 | |
Hausbau, Haustypen | Häuser im Knonauer Amt | 2021 | |
Hausen als Ortsname, erste Nennung, Urkunde von 1235 | Historisches, alte Urkunden | 2017 | |
Hausen am Albis | Dorfrundgänge, Geschichten zu Häusern, Strassen und Einwohnern | Martin Elmiger | 2017 |
Hausen, Albis, Kappel, historisches | Die Albisgegend. Stahlstich nach J.J. Ulrich. Aus Reinhard: Die Schweiz in Bildern | Huber C., 1825-1882 | 1856 |
Hausen, Heisch, Ebertswil | Bezirk Affoltern etc., , Chronik des Kt. Zürich, Bd. II, 1960 | Kläui Paul und Nussberger Paul | 1960 |
Heisch | Dorfrundgänge, Geschichten zu Häusern, Strassen und Einwohnern | Martin Elmiger | 2017 |
Hochwachtennetz der Zürcher und Berner. Hochwacht auf dem Albis (Schnabel) | Historisches, Kriege, Unruhen | 2017 | |
I |
|||
Industrie | Die industrielle Entwicklung im Knonauer Amt | 2012 | |
K |
|||
Kappeler Schlacht 1531 | Die Rettung des Panners von Zürich in der Schlacht bei Kappel 1531 | Näf Viktor | 1950 |
Karten der Schweiz, alte u. Neuere: Kt. ZH, Bez. Affoltern, Gde. Hausen, Korporationen | Karten und Pläne der Schweiz, des Kt. Zürich, der Region de] [ezirks Affoltern, | 2017 | |
Katholische Kirchgemeinde Hausen-Mettmenstetten, Geschichte | Siehe Archiv der Kath. Kirchgemeinde Hausen-Mettmenstetten. | Cur] [orenz | 1999 ca. |
Kegelklub Hausen am Albis | Kultur, Vereine,Genossenschaften | 2017 | |
Kendrion/Magnet AG, Firmengeschichte | Kendrion/Magnet AG, Kendrion | – | |
Kirche, katholische Hausen a.A., 25 Jahre, Geschichte | Herz-Jesu-Kirche Hausen am Albis, 25 Jahre | Herger Franz-Xaver u.a. | 200] [a. |
Kirche, katholische, Geschichte, Hausen a.A. | Das Marienglöcklein, 1499-1999, kath. Kirche Hausen | Frutiger Heinz u.a. | 1999 |
Kirche, reformierte Hausen am Albis | Geschichte der ref. Kirche Hausen, Baugeschichte, Denkmalpflege | 1938, 1969, 1981 | |
Kirche, reformierte, Geschichte, Hausen a.A. | Geschichte der (ref.) Kirche Hausen a.A. | Weisbrod-Bühler Marion | 1969 |
Klimageschichte Region Knonaueramt | Chronik von Jean Hägi, Knonau von 1915 | Jean Hägi | 17.-19. Jh. |
Klimageschichte Schweiz | Klimageschichte der Schweiz 1525–1860, Kopien aus dem Buch von Pfister Christian | Pfister hristian | 152] -1860 |
Knonauer Amt, Geschichte | Konauer Amt | Brandenberger Hans | 1924 |
Knonauer Amt, Geschichte der Gemeinden | Heimatkundliches aus Gd’en d. Knonauer Amtes | Rüd Emil | 1942 |
Kraftorte im Kanton Zürich | Magisches Zürich (Stadt und Kanton) | Hutzl-Ronge Barbara | 2006 |
Kulturgeschichte Stadt Zürich | 12 Gänge in die Zürcher Kulturgeschichte | Sturzenegger Hannes | 1982 |
L |
|||
Landwirtschaft des 20. Jahrhunderts | Bilder aus dem Bauernalltag im 20. Jahrhundert (Bericht der Ausstellung, reic] [ebildert) | 1998 | |
Landwirtschaft im 19. Jahrhundert | Karl Lier zum Schweikhof, 1839–1909, Aufzeichnungen Ortsmuseums-Kommission Hausen a.A. | Lier Karl | 1987 |
Landwirtschaft, Entwicklung | Entwicklung und Bedeutung der Landwirtschaft im Knonaueramt | 1992 | |
Leben einer Weberfamilie, Arbeiterfamilie | Webereifamilie Baer-Lier, Hausen | Bäumle Rosmarie u. Müller Andreas | 1990 |
Leben, Sitten und Gebräuche, Essen, Trinken, Spiele, Arbeit und Löhne | Zürcher Sittenmandate | Ziegler Peter | 1978 |
Lebenserinnerungen eines Landarztes in Hausen (1938-1973) | Alder Paul, Dr. med. | Marthaler René | 2016 |
Lebensqualität einer Gemeinde, 2018 | Gemeinde Hausen am Albis, Lebensqualität BMS-Arbeit | Götschi Ivo, Meyer Fabian | 2018 |
M |
|||
Meliorationen und Güterzusammenlegungen | Gesamtmeliorationen im Knonauer Amt | 2004 | |
Menschen erzählen aus früheren Zeiten | Was ich noch von damals weiss .. ; Ämtlerinnen und Ämtler erzählen vom Leben (1. Hälfte des 20] [h.) | 2001 | |
Menschen erzählen aus früheren Zeiten | Erlebt – überstanden – unvergessen | 2005 | |
Moore, Entstehung, Tier- und Pflanzenwelt | Moore, gefährdete Naturlandschaften der Schweiz, Pandaheft 4/1983 | 1983 | |
Musikverein Hausen, 100 Jahre | 100 Jahre Musikverein Harmonie Hausen | Müller Andreas, Hottinger Katrin | 1994 |
Müller von Hausen, Näf Jakob (1639-1722) | Näf Jakob (1639-1722), Müller von Hausen Zürcher Taschenbuch | Brändli ebastian | 2021 |
N |
|||
Naturschutz, Reppischtal | Natur im Kanton Zürich | Schnieper Claudia | 1996 |
Nutztierhaltung, Haustierrassen | Im Stall und auf der Weide – Nutztierhaltung im Knonauer Amt | 2008 | |
Näf, tonangebende Familie | Der Ämtlerhandel, NHO | Brändli Sebastian | 1995 |
O |
|||
Orts- und Flurnamen | Orts- und Flurnamen im Knonauer Amt, 1. Teil (Allgemein) | 1993 | |
Orts- und Flurnamen | Orts- und Flurnamen im Knonaueramt, 2. Teil (Aeugst a.A., Bonstetten, Stallikon, Wettswil) | 1995 | |
Orts- und Flurnamen | Orts- und Flurnamen im Knonaueramt, 3. Teil (Affoltern, Hedingen, Maschwd., Obfelden, Ottenbach) | 1996 | |
Orts- und Flurnamen | Orts- und Flurnamen Knonaueramt, (Hausen a.A., Kappel, Knonau, Mettmenstetten, Rifferswil) 4. eil | 1997 | |
Orts- und Flurnamen | Orts- und Flurnamen, Forschungs-Grundlagen, Beispiele | 2020 | |
Ortsgeschichte Mettmenstetten | Mettmenstetten, Geschichte und Geschichten | Huber-Hegglin Hans u.a. | – |
Ortslexikon | Ortslexikon der Schweiz | Weber Henry | 1887 |
P |
|||
Personen, die in einem Nachruf vorkommen | Biografisches, Personen, über die Nachrufe vorhanden sind | 2017 | |
Personen, in alten Urkunden aufgeführt | Biografisches, Personen, die in Urkunden-Regesten aufgeführt sind | 2017 | |
Pfarrer von Hausen, Namenliste | Die Namen der Pfarrer von Hausen Kopie aus dem Staatsarchiv Zürich | 2009 | |
Post Hausen, Postautos, Posthalter | Poststelle Hausen am Albis | Schildknecht Jörg, Müller Andreas | 1988 |
Postautolinie Affoltern a.A. - Hausen a.A. | Postautolinie Affoltern a.A. - Hausen a.A.: Fotos, Fahrpläne, Texte, Zahlen | Räber Fredi | 2021 |
R |
|||
Rebbau im Knonauer Amt | Ämtler-Tropfen: Aus der Geschichte des Rebbaus im Knonauer Amt | 2003 | |
Rechtsverhältnisse im Knonauer Amt, 16.-18. Jh. | Historisches, Kriege, Unruhen, Rechtsverhältnisse 16.-18. Jh. | 2017 | |
Reformation auf der (Zürcher) Landschaft | Historisches, Kriege, Unruhen, Rechtsverhältnisse 16.-18. Jh. | 2017 | |
Reformation im Bezirk Affoltern | Das Knonauer Amt im Brennpunkt der Reformation | 2011 | |
Reformation im Bezirk Affoltern | Die Reformation im Bezirke Affoltern, Zürcher Taschenbuch | Egli Emil | 1888 |
Reformation, die Jahre danach (1531-1600), Kirche und Pfarrer von Hausen | Knonauer Amt nach der Reformation | Stiefel Max | 1947 |
Reformierte Kirchgemeinde Hausen am Albis | Der Kirchenstreit von 1958/59 | Rüegg Heinz | – |
Reise-Erlebnisse, Wanderungen | Ebertswiler Chöre | 1900 -1938 | |
Rifferswiler Moor | Das Rifferswiler Moor und seine Veränderungen | Trylla Ralph | – |
S |
|||
Sagen Kanton Zürich | Sagen aus dem Kanton Zürich, ZKB | 1987 | |
Schiess- und Militärwesen 1600-1700 | Historisches, Kriege, Unruhen, Rechtsverhältnisse 16.-18. Jh. | 2017 | |
Schlacht bei Kappel 1531 | Historisches, Kriege, Unruhen, Rechtsverhältnisse 16.-18. Jh. | 2017 | |
Schloss Knonau | Das Schloss Knonau, Leben und Geschichte im Laufe der Jahrhunderte | 1994 | |
Schnabelburg u. Burgen/Geschlechter der Bezirke Zürich, Affoltern, Horgen | Burgen u. adelige Geschlechter, Bez. Zürich, Affoltern] [orgen | Stauber Emil | 1955 |
Schnabelburg, Bauernhöfe am Albis, Spinnerweg | Langnau am Albis, Bd. 5 | Stucki Heinzpeter u.a. | 1999 |
Schnabelburg, Burg Ebertswil?? | Burgen und Schlösser d. Schweiz, Bd. 4, Kt. ZH + SH | Hauswirth Fritz | 1968 |
Schnabelburg, Geschichte | Historisches, alte Urkunden, Schnabelburg, territoriale Verhältnisse 9.-19. Jh. | 2017 | |
Schnabelburg, Schnabel-Hochwacht | Üetliberg, SILVA-Verlag | Drack Walter u.a. | 1984 |
Schnabelburg, Schnabel-Hochwacht, Rattlisberg, Albis-Weiler | Albisgebiet | Binder Gottlieb | 1932 |
Schnabellücke und Albispass | Langnauerpost 67 | Stucki Heinzpeter | 1992 |
Schule 1 Schulgebäude, Schulentwicklung | Schulen im Knonauer Amt – Teil 1: Schulentwicklung bis Ende des 19] [ahrhunderts | 2013 | |
Schule 2 Schulgebäude, Schulentwicklung | Schulen im Knonauer Amt – Teil 2: Schulgebäude und Schulentwicklungen vom 20. Jh. bis in di] [egenwart | 2014 | |
Schule, Geschichte der Schule im Kanton Zürich und im Knonauer Amt | Bildung, Geschichte der Schule im Kanton Zürich und im Knonaue] [mt | 2017 | |
Schule, Schulhäuser | Bildung, Schulhäuser im Bezirk Affoltern | 2017 | |
Schulgeschichte des Kantons Zürich 1851-2001 | Lehrmittelverlag des Kantons Zürich, 150 Jahre Kanton Zürich | 2001 | |
Schulwesen des Kantons Zürich | Erziehungsrat 200 Jahre Kt. Zch., 1798-1998 | Ziegler Peter | 1998 |
Schutzwürdige Objekte der Gde. Hausen a.A., prägende Gebäude, ihre bauliche Geschichte | Schutzwürdige Objekte der Gde. Hausen a.A., HAUSEN und HEISCH | Wyss Pit | 1990 -2020 ca. |
Schutzwürdige Objekte der Gde. Hausen a.A., prägende Gebäude, ihre bauliche Geschichte | Schutzwürdige Objekte d. Gde. Hausen a.A.: FOTO-NEGATIVE des Inventars | Wyss Pit | 1988-2020 |
Schutzwürdige Objekte der Gde. Hausen a.A., prägende Gebäude, ihre bauliche Geschichte | Schutzwürdige Objekte d. Gde. Hausen a.A.: Kachelöfen und anderes in Dörfern und Weilern. | Wyss Pit | 1990 -2020 ca. |
Schutzwürdige Objekte der Gde. Hausen a.A., prägende Gebäude, ihre bauliche Geschichte | Schutzwürdige Objekte d. Gde. Hausen a.A.: EBERTSWIL, WEILER, HÖFE | Wyss Pit | 1990 -2020 ca. |
Schöne Orte, Wandern | Sieh, das Schöne liegt so nah! – Auf Streifzügen durchs Knonauer Amt | 2009 | |
Schützengesellschaften im Knonauer Amt | Historisches, Kriege, Unruhen, Rechtsverhältnisse 16.-18. Jh. | 2017 | |
Seidenindustrie im Kanton Zürich | Seide, Stoff für Zürcher Geschichte, ZKB | Kolbe Christian, | 1999 |
Seidenweberei Zürrer & Söhne, Hausen | Chronik Kanton Zürich, Bezirke Affoltern, Zürich u. Horgen, Industrie und Gewerbe | Kläui Paul | 1960 |
Seidenweberei Zürrer und Weisbrod, Hausen | Die Seidenwaage, Chronik der Seidenweberei Zürrer und Weisbrod | Weisbrod-Bühle] [arion | 1962 |
Seidenweberei Zürrer, Wasser-Kraftwerk im Aeugstertal | Wasserkraftwerk im Aeugstertal, Geschichte | Forster Ernst | 1995 |
Siedlungs- und Baudenkmäler | Siedlungs- und Baudenkmäler im Kanton Zürich | 1993 | |
Sihltal und Albis | Sihltal anno dazumal | Riesterer, Peter P. | 1988 |
Sozialgeschichte, Armenwesen | Kappel a.A. Anstalt 1836-1936 | Peter O. | 1936 |
Spannungen, Unruhen zwischen Stadt und Landschaft Zürich, 1524/25 und 1646 | Historisches, Kriege, Unruhen, Rechtsverhältnisse 16.-18] [h. | 2017 | |
Spital Affoltern (Geschichte) | Bezirksspital Affoltern 100 Jahre 1902-2002 Gemeinnützige Gesellschaft d. Bezirk] [ffoltern | 2002 | |
Staatsarchiv des Kantons Zürich, Archivalien gemeindeweise | Staatsarchiv Kt. Zürich, Archivführer Gemeinden | Sigg Otto | 2006 |
Stadt Zürich | Zürcher Kulturgeschichte | Sturzenegger Hannes | 1982 |
Stadt Zürich | Zürich – wer kennt sich da noch aus? | Fierz Jürg | 1972 |
Steiner Jens, geb. 1975, Autor, aufgewachsen in Hausen | Carambole, Roman | Steiner Jens | 2015 |
Steiner Jens, geb. 1975, Autor, aufgewachsen in Hausen | Ameisen unterm Brennglas, Roman | Steiner Jens | 2020 |
Säuliamt, Bezirk Affoltern, Geschichten aus allen Gemeinden | Alte Geschichten aus dem Säuliamt | Hug Willy | 2006 |
Säuliamt, Erklärung des Namens | Heimatkunde des Kt. Zürich | Wettstein Otto | 1913 |
T |
|||
Tagebuchaufzeichnungen eines Bauern im Schweikhof | Lier Karl, 1839-1903, NHO | 1987 | |
Tischsitten, Kochkunst und Lebenshaltung, Arbeit und Löhne | Essen und Trinken im alten Zürich | Hauser Albert | 1973 |
Torfabbau im Rifferswiler Moor | Turpe aus dem Rifferswiler Moor | Schweizer Hans | 1992 |
Turnverein Hausen am Albis, 100 Jahre | 100 Jahre Turnverein Hausen am Albis, 1918–2018 | Rüfenacht Hans Ueli | 2018 |
Türlersee Schutzverband, Schutzverordnungen, Naturschutz | Türlersee, verschiedene Unterlagen | – | |
Türlersee, Tauchgänge | Hoch hinauf – Tief hinab | 2019 | |
U |
|||
Urkunden, alte, Abschriften von Pfarrer Horner | Historisches, alte Urkunden, (Abschriften von Pfarrer Horner) | 2017 | |
V |
|||
Verkehr und alte Verkehrswege im Bezirk Affoltern, in der Gde. Hausen a.A. | Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz, Albisgebiet, Kopien zu Them] [erkehr, Verkehrswege | 2018 | |
Verschönerungsverein Hausen, Geschichte | 100 Jahre Verschönerungsverein Hausen am Albis | Müller Andreas | 2007 |
Vogteiprotokolle 15. und 16. Jh. | Historisches, alte Urkunden | 2017 | |
W |
|||
Wald- und Holzwirtschaft | Mir gönd is Holz, Streifzug durch unsere Wälder | 2006 | |
Wanderkarten, alte und Wandervorschläge | Wanderatlas Zürich Südwest (Bezirke Horgen, Affoltern, Dietikon) | Furrer Ernst | 1933 |
Wappen Ebertswil (vgl. Ordner 1. Politisches, Kapitel Wappen!) | Zürcher Dorfwappen Teil 1, Schweizer Wappen und Fahnen, Hef] [0 | – | |
Wappen Gemeinde Hausen a.A., Wappen der Gemeinden des Kantons Zürich | Gemeindewappen (Hausen a.A., Bezirk Affoltern, Kt] [ürich) | – | |
Wappen Kanton Zürich | Gemeindewappen des Kantons Zürich | 1977 | |
Wappen der Gemeinde Hausen | Wappen der Gemeinde Hausen am Albis Texte und Wappen zusammengestellt von Marthaler R. | 2020 | |
Wappen der Gemeinde Hausen | Wappen der Schweiz, Verlag Kaffee Hag | 1940 ca. | |
Wasser-Kraftwerk im Aeugstertal, Firma Zürrer, Seidenweberei | Wasserkraftwerk im Aeugstertal, Geschichte | Forster Ernst | 1995 |
Weiler Husertal u.a. Dorfbilder, Zeichnungen | Unbekanntes vom Zürcher Dorf | Eschenmoser Jakob | 1975 |
Weiler und Einzelhöfe der Gde. Hausen a.A. | Geschichten zu Häusern und Einwohnern | 2017 | |
Weisbrod-Zürrer, Firmengeschichte | Seidenweberei Weisbrod-Zürrer, 175 Jahre | Müller Andreas | 2000 |
Weltkrieg, Erster | Das Knonauer Amt im 1. Weltkrieg | 2017 | |
Weltkrieg, Zweiter | Das Knonauer Amt im 2. Weltkrieg | 2018 | |
Weltkrieg, Zweiter, Erlebnisse | Erinnerungen aus der Zeit des Zweiten Weltkrieges 1939-1945 | Eggimann Fritz u.a. | 2010 |
Wirtschaften und Gasthäuser Geschichte des Gastgewerbes | Säuliämtler “Wirtschaftskunde”, 1. Teil; Von Tavernen, Pinten und Weinschenken, Restaurants] [afés, Barsntttt und Pubs (Aeugst a.A., Affoltern a.A., Bonstetten, Hausen a.A., Hedingen, Kappel a.A., Knonau) | diverse | 1999 |
Wirtschaften und Gasthäuser Wirtshausschilder u. -Namen | Säuliämtler “Wirtschaftskunde”, 2. Teil; Von Tavernen, Pinten und Weinschenken, Restaurants] [afés, Barsntttt und Pubs (Maschwanden, Mettmenstetten, Obfelden , Ottenbach, Rifferswil, Stallikon, Wettswil) | diverse | 2000 |
Wirtschafts- u. Siedlungsgeographie, auch Gemeinde Hausen | Wirtschafts- u. Siedlungsgeographie Albis/Reuss | Leemann rnst | 1926 |
Z |
|||
Zwingli, Reformation | Zwingli, 1484-1984, Theologischer Verlag Zürich | Widmer Sigmund | 1983 |
Zwingli, Totenfeier 1831 | Zwinglis TODTENFEYER gehalten auf dem Schlachtfeld zu Kappel 1831. | Bürkli David, Hrsg. | 1831 |
Zürcher Kantonalbank 150 Jahre | Zürcher Kantonalbank, 1870-2020 | 2020 | |
Zürrer und Weisbrod, Familienchronik | Seidenwaage | Weisbrod-Bühler Marion | 1962 |